Ein persönliches Stück Haseltal

Als Rasenpate oder Rasenpatin erwerbt ihr symbolisch ein Stück unseres Rasenplatzes im Haseltal. Euer Name bzw. eure Wunschbezeichnung wird dann auf der Rasenpatentafel auf dem Sportgelände das FSV Krickenbachs verewigt. Die Einnahmen aus der Patenschaft werden vom Fußballförderverein verwaltet und für die verschiedensten Fördermaßnahmen verwendet. Die Unterstützung durch die Rasenpatenschaft ermöglicht eine regelmäßige Pflege des Fußballplatzes, Jugendförderungen und die Austattung mit Geräten und Materialien anderer Sportarten im Verein.

Die aktuelle Belegung unserer Rasentafel sehen sie hier:


Jetzt mitmachen und Rasenpate/in werden:

Füllen Sie den folgenden Antrag aus um Rasenpate bzw. Rasenpatin zu werden. Bitte beachten Sie, dass der Druck und die Anbringung auf der Rasenplatztafel einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

  • Patendaten
  • Kontodaten und Lastschriftmandat
Antrag auf Übernahme einer Rasenpatenschaft
Zwischen dem Fußballförderverein Krickenbach e.V. und dem Paten / der Patin …
… wird die Übernahme einer Rasenpatenschaft vereinbart. Die Patenzeit beginnt jeweils am 01.07. und endet am 30.06. des Folgejahres und entspricht einer Fußballsaison. Nach Ablauf der Grund-Patenzeit von 1 Jahr bzw. 3 Jahren kann die Patenschaft durch den Paten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum 30.06. gekündigt werden.
(z.B.: A1 = eine Patenzelle oder B3 + B4 + C3 = drei Patenzellen) Die noch freien Patenzellen können Sie in der oben stehenden Tafelskizze einsehen.
Welches Patenabo wünschen Sie?
SEPA-Lastschriftmandat
Zum Einzug des Patenbeitrages benötigen wir von Ihnen ein SEPA-Lastschriftmandat. Dieses erteilen Sie uns mit der folgenden Zustimmung und der Angabe Ihrer Kontodaten. Ihre Mandatsreferenznummer erhalten Sie mit dem ersten Einzug. Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer lautet: DE14FFV00000555139
SEPA-Lastschriftmandat
Hinweis: Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Hinweis: Für Minderjährige ist ein Online-Mitgliedsantrag nicht möglich, da die Unterschrift des/r Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich ist.